Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Eierlaufen der Junggesellen 2012

PostDateIconSamstag, den 04. Februar 2012 um 12:33 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen

Auch dieses Jahr wieder zogen die Junggesellen am Samstag buntkostümiert durch das Dorf und erfragten Eier-, Wurst- und Cent-Spenden

Ursprung dieses jahrhundertealten Brauches ist das Vertreiben von bösen Wintergeistern, und diese zeigten es den Jungesellen bei eisigen Temperaturen noch einmal deftig.

WEITERLESEN...

 

Gesangvereine fusionieren zur Chorgemeinschaft

PostDateIconDonnerstag, den 02. Februar 2012 um 11:26 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Musikgruppen, Spielmannszug

Der Männergesangverein Adenstedt von 1876 und der Frauenchor Adenstedt haben sich anlässlich einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 1. Februar zur neuen Chorgemeinschaft Adenstedt von 1876 zusammengeschlossen. Zum Vorsitzenden wählte die Versammlung Günter Cordes, den bisherigen Vorsitzenden des Männergesangvereins.

 

WEITER

 

WEITERLESEN...

 

zweite Ortsratssitzung

PostDateIconDienstag, den 31. Januar 2012 um 12:02 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Wolfgang Rasch eröffnet die Ortsrats-Sitzung im Januar, begrüßte die Anwesenden und gratulierte Simone Bornemann zur Geburt ihres Sohnes.

Alles deutete eigentlich auf einen kurzen Abend hin, doch bereits bei der Absegnung des Protokolls der letzten Sizung hakten Peter Duve und Jürgen Schoke mehrfach nach.

WEITERLESEN...

 

Jahreshauptversammlung beim Sozialverband

PostDateIconMontag, den 30. Januar 2012 um 07:20 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband

Am Sonntag, 29. Janaur 2012, fand im Landhaus in Adensedt die diesjährige Hauptversammlung des Ortsverbandes Adenstedt im Sozialverband Deutschland statt. Insgesamt nahmen 29 Mitglieder und 3 Gäste an der Versammlung teil. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Ehrungen und die Neuwahlen des Vorstandes.

 

Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Vorsitzender Hans-Joachim Kloster die Sitzung und begrüßte neben den zu ehrenden Mitgliedern insbesondere den Vorsitzenden des Kreisverbandes, Jürgen Frühling, aus Handorf. Vor der Kaffepause gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitgliedern Günter Habekost, Helmut Röller und Johanna Hüsing.

 

Für langjährige Mitgliedschaft wurden Rosemarie Hüsing, Georg Helwig (jeweils 10 Jahre), Marie Sahr und Gerda Kirchner (jeweils 20 Jahre) geehrt. Für mehr als 5-jährige ehrenamtliche Funktionstätigkeit wurden Rosemarie Hüsing, Karin Seibüchler und Hans-Joachim Kloster ausgezeichnet.

 

In seinem Bericht als Vorsitzender dankte Hans-Joachim Kloster den Vorstandsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement. Danach ging er in einer Rückschau auf die Veranstaltungen des letzten Jahres ein. Insbesondere hob er die postive Mitgliederentwicklung hervor. Der Ortsverband Adenstedt hat derzeit 108 Mitglieder.

 

Schatzmeisterin Ingelore Brennecke verwies in ihrem Kassenbericht auf den derzeitig guten Kassenbestand und erläuterte die wesentlichen Einnahme- und Ausgabepositionen. Vorsitzender Hans-Joachim Kloster nahm dies zum Anlass, den Damen, die für die Veranstaltungen stets Kuchenspenden zur Verfügung stellen, mit einem Blumengebinde zu danken. Dies sind: Ingelore Brennecke, Rosemarie Hüsing, Doris Kloster, Frauke Krüger, Bärbel Neumann, Annelie Ohlendorf, Marion Rathkamp, Karin Seibüchler und Petra Stark. Dem Vorstand wurde anschließend Entlastung erteilt.

 

Bei den Wahlen gab es einige Veränderung. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Karin Seibüchler stellte sich nicht wieder zur Verfügung. Aus der Hand des Vorsitzenden erhielt sie für ihre langjährige Vorstandsarbeit einen Blumenstrauß.

 

Der neu gewählte Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen:

 

Vorsitzender: Hans-Joachim Kloster

Stellvertretende Vorsitzende: Rosemarie Hüsing

Schatzmeisterin: Ingelore Brennecke

Stellvertretender Schatzmeister: Horst Neumann

Schriftführerin: Doris Kloster

Stellvertretende Schriftführerin: Petra Stark

Beisitzer: Marion Rathkamp und Klaus-Jürgen Rathkamp

Revisoren: Wolfgang Hüsing, Hans-Heinrich Ohlendorf und Siegfried Stark

 

 

Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft

PostDateIconDonnerstag, den 29. Dezember 2011 um 19:43 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Erneuter Sieg für Andreas Dettmer im Tipp-Kick

Beim alljährlichen Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft Adenstedt konnte der Vorjahressieger Andreas Dettmer seinen Titel verteidigen.

13 Alt-Junggesellen und ein Lizenzspieler aus Rühme waren in die Landhaus-Arena geströmt, um dem Turnier beizuwohnen und dem letztjährigen Tipp-Kick-Meister seinen Titel zu entreißen.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Grandioses Finale des 4. lebendigen Adventskalenders von Adenstedt
  • Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Magdeburg - Tagesfahrt des Sozialverbandes
  • Die Griechenmädchen laden ein!
  • Die Feuerwehr Adenstedt lädt ein zum Schweineessen

<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>

Seite 107 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.