Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Adenstedt

PostDateIconDienstag, den 01. März 2011 um 21:38 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

Am 26. Februar fand in der Gaststätte „Landhaus“ die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Adenstedt statt. Ortbrandmeister Jens Uwe Könnecker konnte bei der Versammlung zahlreiche Kameraden begrüßen. Als Gäste anwesend waren der stellv. Kreisbrandmeister Peter Bolm, der Ortsbürgermeister Wolfgang Rasch und Frau Kautz von der Verwaltung der Gemeinde. Des Weiteren war eine Abordnung der Partnerwehr aus Adenstedt/Alfeld, unter der Leitung des stellver. Ortsbrandmeister Bernd Nothdurft, anwesend.

WEITERLESEN...

 

Bürgercorps on Tour

PostDateIconMittwoch, den 02. März 2011 um 11:54 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps

Eine Abordnung des Bürgercorps Adenstedt (mit Frauen) besuchte die Bürgerfastnacht in Stederdorf am Samstag, dem 26.02.2011. Auf einer privaten Feier - bereits vor einem Jahr - wurde eine Einladung zu dieser Veranstaltung vom Präsidenten des Stederdorfer Elferrats, Volker Schewe, ausgesprochen.

Als leuchtend gelbe Smilies verkleidet nahmen wir am reservierten Tisch mitten im Saal des Gasthauses "Zur Sonne" Platz. Bei der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden ,Volker Schewe , wurden wir - angeführt durch unseren Präsidenten, Wolfgang Könnecker – als Abordnung des Bürgercorps Adenstedt begrüßt.

Bei super Vorträgen und ausgelassener Stimmung haben wir die Bürgerfastnacht in Stederdorf bis zum frühen Morgen mitgefeiert.

Noch während der Veranstaltung wurde in Gesprächen mit dem Elferrat deutlich, dass dieser Besuch bestimmt nicht der letzte gewesen sein wird.

Der Vorstand des Bürgercorps

Präsident - Wolfgang Könnecker

Hauptmann  - Gerald Stein

Spieß - Michael Wedler

Kassierer - Lothar Giesemann

Schriftführer - Dr. Frank-Achim Schmidt

Schaffer - Peter Duwe und Ottfried Giesemann

Scheibenträger - Burkhardt Claus

 

Junggesellschaft Adenstedt

PostDateIconDienstag, den 15. Februar 2011 um 13:04 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen

JG Adenstedt   -     Wir sagen Danke!

Liebe Adenstedter,

 

die Junggesellschaft Adenstedt bedankt sich hiermit ganz herzlich für die zahlreichen Wurst-, Eier- und Geldspenden im Rahmen des Fastnachtslaufes.

Im Namen von über 50 Kindern möchten wir uns zusätzlich bei den ansässigen und auswärtigen Geschäftsleuten bedanken, die uns für die Ausrichtung des Kindertanzes mit zahlreichen Sach- und Geldspenden unterstützt haben, so dass auch dieses Jahr wieder viele glückliche Kinderaugen zu sehen waren.

Wir Junggesellen sind stolz darauf, dass wir uns bei der Durchführung unserer Veranstaltungen auf eine so breite Unterstützung der dörflichen Gemeinschaft verlassen können und freuen uns daher schon jetzt, mit Ihnen das Osterfeuer 2011 erleben zu können.

Ihre Adenstedter Junggesellen

 

Weiberfastnacht 2011

PostDateIconDienstag, den 15. Februar 2011 um 02:12 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

Am Samstag, 05.02.2011,  ließen es sich die einheimischen und auswärtigen Frauen nicht nehmen, der Einladung des Komitees zu folgen. Sie tauchten alle ab in die herrlich dekorierte Unterwasserwelt – den Dekorateuren sei Dank - in den Saal vom Odinshain.

Gleich nach der Begrüßung durch die diversen Meeresbewohner wurde ein kleiner Imbiss gereicht. Kaum waren die Fischbrötchen und der Schnaps verdaut, ging es auch schon los mit dem vollen und vielseitigen Programm. Diverse Vorträge in Form von Büttenreden, Sketchen, Gesang und Tanz ließen keine Langeweile aufkommen - vielen Dank an die Akteure!! Besonderen Applaus gab es auch für Dagmar und Jenny, die erstmals seit diesem Jahr im Komitee mitmischen. Das Lampenfieber hat sich gelohnt - der Einstieg ist geglückt!!

Und plötzlich war es dann doch schon wieder weit nach Mitternacht, als die „kessen Stewardessen“ das offizielle Pro-gramm beendeten.

Aber jetzt ging die Party erst richtig los, und unser Musikus tat alles, um die Weiber auf die Tanzfläche zu locken. Doch leider geht alles Schöne viel zu schnell vorbei... und uns bleibt die Erinnerung an eine wunderschöne Fastnacht 2011!

Danke sagen wir den fleißigen Händen, die uns auch nach dieser durchzechten Nacht geholfen haben, den Saal für eine Feier am Sonntagmittag zumindest in einen halbwegs normalen Zustand zu versetzen. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön Euch allen für die Spenden. Ein guter Grundstock für das nächste Jahr => denn es gibt ein Jubiläum zu feiern!!

Bis dahin verabschieden wir uns mit einem Griechen Helau.

Das WFA-Komitee

 

 

WEITERLESEN...

 

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Sozialverband

PostDateIconDienstag, den 08. Februar 2011 um 20:03 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Ortsverbandsvorsitzender Hans-Joachim Kloster die 95-jährige Luise Achilles für 50-jährige Mitgliedschaft im Sozialverband Deutschland. Die gebürtig aus dem Elm stammende Jubilarin wohnt seit einigen Jahren bei ihrer Tochter in Adenstedt. Sie ist zu einer Zeit in den Verband eingetreten, als er noch unter Reichsbund firmierte. Neben Günter Habekost und Otto Roffmann, die dem Verband bereits 64 Jahre angehören sowie Paul Friede (62 Jahre Mitglied) ist Luise Achilles die Vierte im Bunde mit über 50 Jahren Mitgliedschaft im Sozialverband.

 

 
Weitere Beiträge...
  • Ehrungen bei Versammlung der Alt-Junggesellschaft
  • Griechenmädchen Adenstedt
  • Kegelfrühschoppen und Braunkohlessen
  • Die Narren sind los!

<< Start < Zurück 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Weiter > Ende >>

Seite 124 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.