gelbes Blatt (info)
Die Einschulung unserer ABC- Schützen
Vereine und Gruppierungen - Grundschule |
Mit einem Gottesdienst begann für unsere neuen Erstklässler dieser Tag im neuen Lebensabschitt.
In die bis auf den letzten Platz mit Gästen der Einschüler besetzte Kirche zogen die Schüler der anderen Klassen mit ihren Lehrerinnen ein, um die neuen Kammeradinnen und Kammeraden willkommen zu heißen.
Pastor Sabrowski und andere Kirchenvorstandsmitglieder, vor allem Frau Lüders gestalteten in der liebevoll zum Thema passend geschmückten Kirche einen sehr schönen Einschulungsgottesdienst.
Zum Ende verabschiedete sich Herr Sabrowski bei jedem einzelnen Kind mit einem kleinen Geschenk.
Nach dem Gottesdienst verließen die Schüler und Lehrerinnen als erste die Kirche, um die 25 neuen, sowie die Eltern und Gäste der Einschüler an unserer Grundschule zu empfangen.
Â
Jahresfahrt der SGA-Jugend
SGA-Piraten erobern die Oker
Am Sonntag, den 01.08.2010 machten sich gegen 14.00 Uhr 42 junge SGA-Piraten auf in Richtung Okercabana in Braunschweig. Sie starteten nicht ganz standesgemäß mit dem Bus. An der Oker-Cabana von den Oker-Piraten in Empfang genommen, wurde jedoch bald in See bzw. in die Oker gestochen.
Die jüngsten Seeräuber mussten sich zunächst in einigen Piratenprüfungen beweisen, die sie allesamt piratenmäßig gut bestanden. Also konnte es rauf auf das Piratenfloß und die Oker entlang gehen. Die älteren Freibeuter mussten sich ihr Floß selbst bauen, was schließlich nach ca. 2 Stunden harter Schufterei gelang. Ausflug in die Heide
Trotz schlechter Wetterprognosen wurde es am Donnerstag, 19. August, ein schöner und sonniger Tag. Beste Voraussetzungen für einen Tagesausflug. So startete ein vollbesetzter Bus aus Lahstedt in die Heide bei Hermannsburg. Aus unserem Ortsverband waren 18 Reisende dabei.
Bei einer zweistündigen Planwagenfahrt in der Misselhorner Heide bei Hermannsburg konnten wir uns davon überzeugen, dass es in der Südheide noch unverfälschte Heideflächen mit knorrigen Wacholderbüschen und weitläufigen Wäldern gibt. Während der Planwagenfahrt nahmen wir eine rustikale Originial-Heide-Vesper ein. Die Reisegruppe war auf drei Planwagen verteilt und unser Kutscher ließ durch seinen Gesang überhaupt keine Mißstimmung aufkommen.
Anschließend besuchten wir die Imkerei Ahrens in Müden / Örtze. Wir ließen uns dort vom Betriebsin-haber etwas zur Honiggewinnung erzählen. Natürlich konnte auch eingekauft werden.
Den Abschluss bildet dann eine Einkehr in das Bauerncafe „Ole Müllern Schün“ in Müden/Örtze. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Tagesfahrt abgerundet.
So kamen alle auf ihre Kosten. Auf der Rückfahrt gab es genügend Gesprächsstoff, so dass auch dieses zu einer kurzweiligen Angelegenheit wurde.
Wir danken dem Gadenstedter Ortsverband für den gelungenen Tagesausflug, allen voran dem Vorsitzenden Klaus Braun, der in erster Linie für das Programm gesorgt hatte.
König der Alt-Junggesellschaft erhält Königsbaum
 Schützenfest Galerie Griechenmädchen
Die Griechenmädchen haben eine riesige Galerie von Schützenfest-Fotos neu online. |