Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

der große Festumzug

PostDateIconSonntag, den 10. Juli 2011 um 18:06 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen

der große Adenstedter Festumzug übertraf noch den eigentlich un-top-baren Junggesellenumzug.  Mit gut 650 Teilnehmern, 6 Festwagen und drei Musikgruppen zog er ebenfalls mit gut 1km Länge durch Adenstedt.

Erste Station war das Abholen der Schafferdamen in der Knippelkuhle, Dankesreden, Ehrentänze und Getränkeaufnahme.

Sodann wurde der König des Bürgercorps in der Knippelkuhle abgeholt, Getränkeaufnahme, Dankesreden und  Ehrentänze.

Dritte Station war dann den Junggesellenkönig abzuholen, mit  Ehrentänzen, Getränkeaufnahme und Dankesreden.

Zurück ging es dann durch das Dorf zum Festplatz.

Hier zu den Fotos vom Festumzug.

Hier zu den Fotos vom Abholen der Schafferdamen.

Hier zu den Fotos vom Abholen des Bürgercorps-Königs.

Hier zu den Fotos vom Abholen des Jungesellenkönigs.

P.S.:Für weitere Fotos vom Schützenfest  sind wir dankbar!

 

Eröffnung Schützenfest

PostDateIconSamstag, den 09. Juli 2011 um 20:09 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen

Nachdem gestern bereits die Kränze gebunden worden, und das Dorf sich schmückte und geschmückt wurde, ist heute das Schützenfest Adenstedt offiziell eröffnet.

Der Junggesellenumzug 2011 bestand mit weit über 500 Teilnehmern und 1km Länge aus knapp 30 Junggruppen und 3 Spielzügen

Hier die Bilder des Junggesellen-Umzuges mit knapp 30 Junggesellschaften und 3 Spielmannszügen

Hier die Bilder vom SchafferDamen abholen

Hier die Bilder vom JG-König abholen

Hier die Bilder der offiziellen Eröffnung des Adenstedter Schützenfestes

Hier die Bilder des Freien Fanfarencorps Alt-Laatzen auf myheimat

 

Fünf Sonnenblumen wuchsen im Dorf....

PostDateIconSonntag, den 10. Juli 2011 um 13:14 Uhr | PDF | Drucken
Dies und Das - allgemeines und nicht kategorisierbares

Im Frühjahr kam Mensch auf die Idee uns als Kerne
in einen Topf zu stecken und uns mit Wasser fast zu ertränken.
Wir wuchsen schnell und unser Mensch lobte uns für jeden cm.
Aber schon mit 30 cm wurden wir auf uns allein gestellt.
Mensch steckte uns einfach in eine kahle Stelle ins Gemeindebeet.

WEITERLESEN...

 

Königsproklamation

PostDateIconSonntag, den 10. Juli 2011 um 23:53 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Wir, die Alt-Junggesellschaft Adenstedt, haben am 01.07.2011 auf dem Schießstand von Robert Giesemann unseren neuen König mit Pfeil und Bogen ausgeschossen.

Am Schießen haben 21 Mitglieder teilgenommen.

Aus dem Schießen ging Heiner Frühling als Sieger hervor.

Die Übergabe der Königsehre erfolgt am Samstag, den 9.7.2011 um12:00 Uhr.

Wir gratulieren unserem neuen König

HEINER DER HÄRKETRINKER VON DER WATERKANT

Wir danken unsrem alten König
Steffen der Senkrechtstarter von der Knippelkuhle
für seine gute Führung im vergangenen Jahr.

  • Heiner Frühlng (120 Ring)
  • Thomas Winkler (70 Ring)
  • Boris Lauenroth (70 Ring)
  • Stefan Degering (60 Ring)

zu den Fotos

WEITERLESEN...

 

Übergabe verdienter Königswürden

PostDateIconMittwoch, den 29. Juni 2011 um 06:28 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps

Der Vorstand des Bürgercorps mit dem amtierenden Bürgerkönig Reinhold Pauly und der Vorsitzende des Schützenvereins, Dieter Palfner, trafen sich am Freitag, den 24.06. in der Heimatstube mit dem Vorsitzenden der Heimatfreunde Adenstedt e. V., Hans-Joachim Wolff. Sinn des Treffens war die Übergabe der alten Königsschärpe und des Pokals der "König der Könige" an die Heimatstube.

Nach etwa zwei Jahrzehnten haben beide Zeichen amtierender Adenstedter Bürgercorps-Majestäten nun ihren wohlverdienten Platz in der Heimatstube gefunden. Hans Joachim Wolff bedankte sich für die Exponate Adenstedter Traditionsverbundenheit und sicherte einen würdigen Platz in der Heimatstube zu.

Dr. Frank-Achim Schmidt

 
Weitere Beiträge...
  • Feldrundfahrt
  • Lahstedter Rat lehnt Fusionspläne ab
  • Lahwaldinteressentenschaft Adenstedt
  • Schützenverein Adenstedt e. V.

<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>

Seite 119 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.