Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
      • Hainwaldinteressenschaft
      • Heimatfreunde Adenstedt
      • Lahwald-Interessenschaft Adensstedt
      • Padel- & Ruderclub
      • Schweinekasse
      • Weiberfastnachts-Gruppe
      • DFGA
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

weitere vereine

Unsere neuen Erstklässler

PostDateIconMittwoch, den 24. August 2011 um 07:32 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

Eingeschult wurden letzte Woche bei Klassenlehrerin Frau Gisela Herschel die Kinder:
Jonas Bente, Florian Borger, Paul-Luca Coblenz, Maya Dierschke,
Lotte Gappenberger, Nathan Gierth, André Gieseke, Elif Nur Hatipoglu,
Lilly Merle Sofie Höckendorf, Nikola Kawa, Maria Koanda, Marie Kolwe, Lea Peter, Lea Rathing, Nathalie Schön, Jana Seifert, Florian Szerzant, Svenja Thamm,
Tim Wiesner, Philip Winkler, Kjell Witzurke, Serin Zagrouba.

 

Fahrt der Lahstedter Senioren

PostDateIconDienstag, den 09. August 2011 um 11:38 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

Am Mittwoch, den 31.08.2011 fahren wir in den schönen Solling nach Volpriehausen. Familie Schwarz hat dort die Kaffeetafel gedeckt und eine Kutschfahrt in die schöne Natur ist ebenfalls eingeplant. Der Preis beträgt 15 €, Abfahrt ist um 11:30 Uhr. Bis zum 20. August gibt es Karten bei Richardt’s Laden und bei Frau Stark in der Mühlenfeldstr. 16.

 

 

Adenstedter Frauen – Weiber-Fastnachts-Komitee

PostDateIconDienstag, den 28. Juni 2011 um 08:43 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

„Hinein ins Vergnügen“ heißt es auch in diesem Jahr wieder

für die Adenstedter Frauen.

Wir starten am Donnerstag, 07.07. mit dem Ausschießen der Damenkönigin, von 19 bis 21:30 Uhr (letzter Scheibenverkauf) im Schützenhaus Adenstedt. Wir schießen sitzend aufgelegt auf Teiler – 1 einziger Schuss könnte Euch schon die Königwürde einbringen. Nur Mut und einfach mal vorbeigeschaut, bringt doch einfach noch Jemanden mit – nur weiblich und mind. 16 Jahre alt sollte sie sein!! Das WFA-Komitee wird Euch die Wartezeit wieder mit einem bunten Mix aus Gegrilltem und Salaten verkürzen.

Am Sonntag, 10.07. treffen wir uns in blauer Jeans mit gelbem, (apfel)grünem oder blauem T-Shirt für den großen Festumzug um 13:30 Uhr am Spielplatz Schützenhaus. Bitte bringt ein großes und kleines Glas und wenn ihr mögt, auch Knabbersachen mit.

Wer sich nach dem Umzug in Form einer Aufschnittplatte (5,50 €) stärken möchte, meldet diese bis spätestens Mo, 04.07. mit gleichzeitiger Bezahlung bei Marion Schoke, Kleine Str. 1 (ggf. Tel 6100) an.

Für Fragen, Anregungen etc. wendet Euch einfach an das Komitee.

Wir wünschen Euch /uns ein Super-Schützenfest 2011 und freuen uns, mit Euch zu feiern.

Das WFA-Komitee

 

Der Frauenchor feiert 50. Geburtstag!

PostDateIconDienstag, den 07. Juni 2011 um 12:59 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

 

Dazu laden wir ganz herzlich alle Chormusikfreunde am 18.06.2011 um 14:30 Uhr in die St. Briccius-Kirche ein. Am Konzert nehmen folgende Chöre teil: Frauenchor Ilten, Kirchenchor Bierbergen-Soßmar, Kirchenchor Adenstedt mit Jims Knöpfen.

Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Gegrillten im Odinshain statt. Wir freuen uns auf viele Besucher!

Der Vorstand vom Frauenchor

 

Heimatfreunde Adenstedt e. V.

PostDateIconMittwoch, den 25. Mai 2011 um 07:12 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

Am Sonntag, den 29. Mai ist von 14 – 17 Uhr die Heimatstube geöffnet. Für Viele eine Gelegenheit, sich dort die Sammlung anzusehen. Auf dem Schulhof wird auch eine kleine Grillstation eingerichtet.

Aus der Geschichte der Heimatstube

In der ca. 1905 gebauten, immer noch genutzten Grundschule stellt die Gemeinde Lahstedt eine große Wohnung zur Verfügung. Im Sommer 1988 konnte dann die festliche Einweihung der Heimatstube gefeiert werden.

Die Heimatstube umfasst mit dem zentralen Kommunikationsraum acht Themenräume und außerdem eine ausgedehnte Ausstellungsfläche für haus- und landwirtschaftliches Gerät, sowie Werkzeug des früher hier beheimateten Gewerbes. Die Themenräume beherbergen Ausstellungsstücke aus speziellen Bereichen des Adenstedter Dorflebens. Die Exponate kommen fast alle von den Einwohnern Adenstedts, auf Zukauf wird verzichtet. Die Vor- und Frühgeschichte wird an Hand von Lesefunden dargestellt. Außerdem sind Ausgrabungsfunde, die 1951 aus den Hügelgräbern im Wald geborgen wurden zu sehen. Der Erzbergbau, der Adenstedts Gesicht auf immer veränderte, wird umfangreich dokumentiert, denn die Zeit hat die Spuren im Ort verwischt. Gegenstände von festlichen Ereignissen im privaten Bereich zeigt die Bauernstube. Viele örtliche Vereine haben sich im Vereinsraum mit Dingen aus ihren Traditionsschränken selbst dargestellt. Die neuere Geschichte mit ihren großen Veränderungen für Adenstedt ist in zeitgenössischen Dokumenten nachzulesen.

www.heimatfreunde-adenstedt.de

 
Weitere Beiträge...
  • Heimatfreunde Adenstedt e. V.
  • 23. Lahstedter Seniorenfest
  • Weiberfastnacht 2011
  • WEIBERFASTNACHT *** WEIBERFASTNACHT

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 7 von 11

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.