Vereine und Gruppierungen

Jahreshauptversammlung bestätigt Kommando für weitere drei Jahre

Feuerwehr

Das alte Kommando (der Freiwilligen Feuerwehr Ilsede, Ortswehr Adensted) bleibt für weitere drei Jahre erhalten, und umfaßte nun so zusammenfassend:

61 aktive Kameraden, 23 Atemschutzgeräteträger, 10 Gruppenführer, 9 Einsätze

Am vergangenen Samstag (25. Feb) fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ilsede, Ortswehr Adenstedt statt. 91 Kameraden und Kameradinnen, darunter 30 Aktive, nahmen an der Veranstaltung teil.

WEITERLESEN...

 

43. Schweinepreisschießen des Schützenvereins

Schützen

Lauter fröhliche Gesichter waren bei der Siegerehrung im Adenstedter Schützenheim zu sehen. Denn es gab keine Verlierer, schließlich gewann doch jeder der Teilnehmer eine gewichtige Fleischprämie.

So hatte der Schützenverein auch (dieses Jahr zum 43. Mal) wieder 2 Schweine bei Merhold geschlachtet, die unter den Adenstedter und regional angrenzenden teilnehmenden Schützen aufgeteilt wurden:

WEITERLESEN...

 

Jahreshauptversammlung Schützenverein Adenstedt

Schützen

Auf der Jahreshauptversammlung 2017 wurde Klaus-J. Rathkamp zum Vorsitzenden wiedergewählt. Seine Stellvertreterin ist Heike Palfner.

weiteres bei myheimat.de.

 

Männerfastnacht 2017

Bürgercorps

Mit einem zotigen Papageien-Witz und den 6 Wundern des Sozialismus startete der BürgerCorps-Präsident Peter Duve die Adenstedter Bürgerversammlung und Männerfastnacht 2017 im ausverkauften Odinshain.

Nach besonderer Begrüßung der Würdenträger, Wichtigheiten und Weitgereisten; und der Ehrung der von uns Gegangenen – übergab er das Mikro an die Bürgermeister:

WEITERLESEN...

 

Ilsedes Kindergarten-Charme-Offensive Teil2

Kindergarten

Auch als Auswirkung der Gruppenverkleinerung des Adenstedter Kindergartens sollen die Ilseder Kindergartengebühren erneut angepaßt werden.

So werden nach Beschlußvorlage Rat für eine 6-Stunden Kinderbetreuuung in Ilsede zukünftig 171,60€/m fällig. Die 5-Stunden-Betreuung schlägt dann mit 143,00€/m zu Buche (jeweils ohne Verpflegung).
Dieses wurde mit dem Kirchenkreisamt Peine und der AWO Braunschweig abgestimmt.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner