Vereine und Gruppierungen
Selbstgebackener Kartoffelpuffer war der Renner beim Kartoffelfeuer
Das Kartoffelfeuer fand auch dieses Jahr wieder großen Anklang. Die Adenstedter hatten ihr Kartoffelkraut und andere mit Schadorganismen belastete pflanzliche Abfälle gesammelt, um es dann nach Begutachtung durch einen Experten zum Festplatz an der Oedelumer Straße zum Verbrennen zu bringen. Dieses Brauchtumsveranstaltung findet nun schon seit 2006 in jedem Jahr statt. Â
|
Adenstedter SPD zu Besuch im Landtag
Eine 22-köpfige Gruppe der SPD Ortsabteilungen Adenstedt und Oberg besuchte vor einigen Tagen den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Auf den Spuren des Eisenerzes - Historischer Sonntagsspaziergang
Zu einem historischen Spaziergang hatten am vergangenen Sonntag die Heimatfreunde Adenstedt und die SPD Ortsabteilung Adenstedt eingeladen.
Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Adenstedt erkunden Straßburg
Nachdem im vergangenen Jahren die Hauptstadt Berlin und die Hafenstadt Hamburg das Ziel einer Informationsfahrt waren, hatte man sich dieses Jahr vorgenommen, Straßburg zu erkunden.
„Kartoffelfeuer“ in Adenstedt
Das Kartoffelfeuer findet in diesem Jahr am Samstag, den 29.9.2017 statt. Für Gartenbesitzer besteht die Möglichkeit, trockene Gartenabfälle wie z. B. Kartoffelkraut, Strauchschnitt usw., die mit pilzlichen Schadorganismen belastet sind, am 29.09.2017 in der Zeit von 11 - 12 Uhr zum Brennplatz an der Oedlumer Straße zu bringen. Kleinstmengen bis 1 m³ werden auch abgeholt.
|