Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
    • CDU
    • Interessengemeinschaft Adenstedt
    • SPD
    • die Linke
    • sonstige Parteien
    • Ortsrat
    • Veranstaltungs-Einladungen
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Gemeindeentwicklungsplan / Bauleitplanung

PostDateIconMittwoch, den 27. April 2016 um 10:56 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Im Top7 des Ausschuss für Umwelt, Planung und Feuerschutz werden am Mittwoch die Ergebnisse der Arbeitgruppe für die Gemeindeentwicklung beraten.

 

Bezüglich Adenstedt steht in dem Papier: „Zur Sicherung einer gewissen Eigenentwicklung wird vorgeschlagen, am Nordwestrand des Ortes (Adenstedt) im Bereich nördlich des Amselweges ein Baugebiet festzusetzen, das Raum für ca. 20-25 Wohneinheiten schafft. Die Erschließung der Bebauungsfläche lässt sich abschnittsweise realisieren. Für die Planung ist eine Änderung des Flächennutzungsplanes notwendig.

Daneben gibt es Bestrebungen von Grundstückseigentümern, in einem kleinen Teilbereich südlich des Amselweges einen Bebauungsplan zu entwickeln. Diese Flächen sind ebenfalls mit in die Planung für eine Wohnbebauung einzubeziehen.“

Das Gelände an der Großen Straße, unterhalb von Karsten Könnecker (welches BM Fründt zur Männerfastnacht noch erwähnte, und welches im Gemeindebesitz ist) scheint damit also nicht mehr im Gemeindeentwicklungsplan aufgenommen zu sein.

Auch mögliche Gewerbeansiedlungen für Adenstedt scheinen hier im Gemeindeentwicklungsplan auch nicht vorgesehen zu sein, sondern sich auf eine Erweiterung des bestehenden Gebietes Lahstedt-B1 in Gadenstedt zu konzentrieren.

Auch die PAZ berichtete schon.

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.