Vereine und Gruppierungen
Blutspende 31. März
Der DRK Ortsverein Adenstedt führt am 31. März von 16:00 -19:30 Uhr seinen Blutspendetermin in der Grundschule durch. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch, die Altersgrenze wurde aufgehoben. Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. Für alle Spenden willige hält das Team ein altes Buffet bereit. Erstspender bekommen eine kleine Überraschung. |
Feuerwehr Adenstedt
Auch die Feuerwehr Adenstedt beteiligt sich an der landkreisweiten Sammelaktion „Müll in der Landschaft am Samstag, den 19.März. Alle aktiven und passiven Kameraden, sowie alle Förderer und die Kameraden der Altersabteilung werden hiermit Eingeladen, aktiv für die Umwelt einzutreten. Treffen ist um 10 Uhr am Gerätehaus. Anzugsordnung für die aktiven Kameraden ist Zivil. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Das Kommando
Griechenmädchen Adenstedt
An alle aktiven und ehemaligen Griechenmädchen: Wir würden uns freuen, wenn gerade ehemalige Griechenmädchen sich bereit erklären, ihre T-Shirts, Laken etc. dort an die Jüngeren abzugeben. Wer an diesem Termin keine Zeit hat, kann seine Sachen auch gerne vorher mit Namen, Telefonnummer und eventueller Preisangabe bei unserer 1. Vorsitzenden Friederike Könnecker abgeben. Wir kümmern uns dann um den Rest. Aktion „Müll in der Landschaft“ in der Ortschaft Adenstedt
Auch in diesem Jahr wollen sich die Adenstedter Vereine, Verbände und Organisationen wieder in einer Gemeinschaftsaktion an der landkreisweiten Sammelaktion „Müll in der Landschaft“ beteiligen. Diese Verfahrensweise hat sich in der Vergangenheit bewährt, anstelle von getrennten Sammelaktionen. So können wir uns gegenseitig besser über die Sammelbereiche informieren und abstimmen
Namens und im Auftrage des Ortsrates der Ortschaft Adenstedt lade ich Sie sehr herzlich ein, an der Sammelaktion mitzuwirken und bedanke mich bereits im Voraus für Ihre Unterstützung.
Wir treffen uns am
Samstag, 19. März 2011 um 10.00 Uhr in Adenstedt am Feuerwehrhaus.
Im Anschluss an die Sammelaktion wollen wir uns noch in zwangloser Runde zusammensetzen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
gez. Wolfgang Rasch Ortsbürgermeister Bürgercorps on Tour
Eine Abordnung des Bürgercorps Adenstedt (mit Frauen) besuchte die Bürgerfastnacht in Stederdorf am Samstag, dem 26.02.2011. Auf einer privaten Feier - bereits vor einem Jahr - wurde eine Einladung zu dieser Veranstaltung vom Präsidenten des Stederdorfer Elferrats, Volker Schewe, ausgesprochen.
Als leuchtend gelbe Smilies verkleidet nahmen wir am reservierten Tisch mitten im Saal des Gasthauses "Zur Sonne" Platz. Bei der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden ,Volker Schewe , wurden wir - angeführt durch unseren Präsidenten, Wolfgang Könnecker – als Abordnung des Bürgercorps Adenstedt begrüßt. Bei super Vorträgen und ausgelassener Stimmung haben wir die Bürgerfastnacht in Stederdorf bis zum frühen Morgen mitgefeiert. Noch während der Veranstaltung wurde in Gesprächen mit dem Elferrat deutlich, dass dieser Besuch bestimmt nicht der letzte gewesen sein wird.
Der Vorstand des Bürgercorps
Präsident - Wolfgang Könnecker Hauptmann - Gerald Stein Spieß - Michael Wedler Kassierer - Lothar Giesemann Schriftführer - Dr. Frank-Achim Schmidt Schaffer - Peter Duwe und Ottfried Giesemann Scheibenträger - Burkhardt Claus |