Vereine und Gruppierungen

Ehrungen bei Versammlung der Alt-Junggesellschaft

Alt-Junggesellschaft

Zur Fastnachtsversammlung der Alt-Junggesellschaft am 04.02.2011 konnte Hauptmann Dirk Wedler 22 Alt-Junggesellen im Sportheim begrüßen. Betreiberin Urte Claus sorgte für ein leckeres Essen, so dass man gestärkt in die Versammlung starten konnte.

Auf dem Programm standen in diesem Jahr neben Jahresrückblick, Aussprache, Neuwahlen von Spieß und Schriftführer zahlreiche Ehrungen. Spieß Ottfried Giesemann jun. wurde für sein langjähriges besonderes Engagement um den Verein vom Hauptmann mit dem Verdienstorden der Alt-Junggesellschaft geehrt.

Karsten Könnecker erhielt die Ehrung des "Schlüsselmeisters", da er jahrelang die Räumlichkeiten für die Versammlung gestellt hatte. Geburtstagskind Andreas Dettmer wurde nachträglich die neu eingeführte Meisterschale für den Tipp-Kickmeister 2010 überreicht, die zukünftig als "Wanderpokal" dienen soll.

Unser Spieß hatte doppelten Grund zur Freude, da er bei der anschließenden Wahl genau wie Schriftführer Matthias Lüders wiedergewählt wurde. Danach wurde noch lang und lustig gefeiert.

 

 

Schützenverein dankt

Schützen

Der Schützenverein Adenstedt e. V. bedankt sich beim Ortsrat recht herzlich

für die Bewilligung von Ortsratsmitteln für die Anschaffung

neuer Zuganlagen.

 

Die Narren sind los!

Junggesellen

Am Samstag war traditionelles Eierlaufen der Junggesellen mit ansehnlichem Erfolg!

Ursprung dieses jahrhundertealten Brauches ist das Vertreiben von bösen Wintergeistern. Während des Eierlaufens ziehen die Junggesellen buntkostümiert von Haus zu Haus und sammeln Eier- und Wurst- und Cent-Spenden.

Zur Standardausrüstung gehört dabei eine Sammelbüchse und eine Peitsche, über die neben bösen Geistern auch freche Kinder springen müssen.

Ziel ist es mit den Wurst und Eierspenden am Tagesende eine deftige Eierpfanne zu genießen.

Bilder dazu


Gestern wurden die "Neuen" der Adenstedter Junggesellen eingeseift:

  • Philipp Schütte
  • Baris Duman
  • Jan Koob
  • Osam Günbay
  • Reichard Omoyajowo

Willkommen!

WEITERLESEN...

 

Jahreshauptversammlung beim Sozialverband

Sozialverband

Adenstedt (hjk). Zur Jahreshauptversammlung des SoVD (Sozialverband) Ortsverbandes Adenstedt am 30. Januar konnte Vorsitzender Hans-Joachim Kloster eine überwältigende Zahl von 40 Teilnehmern begrüßen. Darunter eine Reihe von langjährigen Mitgliedern, die in der Versammlung geehrt wurden.

Wahlen standen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung, so dass neben der Ehrung langjähriger Mitglieder vor allem der Bericht des Vorsitzenden im Fokus stand. Die restliche Tagesordnung mit Gedenken der Verstorbenen, Genehmigung des letzjährigen Protokolls, Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes wurde zügig abgewickelt.

 

Vorsitzender Hans-Joachim Kloster ging in seinem Jahresbericht auf das ehrenamtliche Engagement ein und dankte insbesondere den zehn Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Sein Dank galt auch den Damen des Verbandes, die mit regelmäßigen Kuchenspenden zu Veranstaltungen in erheblichem Maße zur Entlastung der Verbandskasse beigetragen haben.
Kritische Worte dagegen fand er für das Vorgehen der Regierung hinsichtlich der Bestrebungen zum fortwährenden Abbau von sozialen Errungenschaften. Weiterhin beleuchtete der Vorsitzende die zunehmende Zahl der jährlichen Veranstaltungen. Im vergangenen Jahr waren das Boßeln und die Besichtigung des Pelikan Werkes neu dazugekommen. Der eingeschlagene Weg soll in diesem Jahr fortgestzt werden. Besonders positiv hob Kloster die Zusammenarbeit mit dem Gadenstedter Ortsverband hervor. Die gemeinsame Tagesfahrt im August wird in die Westernstadt im Ostharz führen.

 

Kindertanz der Junggesellschaft

Junggesellen

Der Kindertanz findet am 13. Februar ab 14 Uhr in der Adenstedter Turnhalle statt (bitte Turnschuhe mitbringen). Während die Kinder mit den Junggesellen Tauziehen, Sackhüpfen und vieles mehr veranstalten, können sich ihre Eltern oder Großeltern bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen entspannen. Am Schluss gibt es für die buntkostümierten Kinder noch viele Geschenke und Schokolade. Wir möchten uns bei allen Adenstedter Geschäftsleuten bedanken, die mit ihren Spenden diese Veranstaltung überhaupt erst ermöglichen!

 
Weitere Beiträge...
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner