die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)

Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info

Lebendiger Adventskalender - Termine

Vereine und Gruppierungen - Kirche

In der Hektik der Vorweihnachtszeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Die Evangelische Kirchengemeinde will auch in diesem Jahr mit dem vierten Lebendigen Adventskalender dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen, so wie auch letztes Jahr (2010).

Vom 1. bis zum 23. Dezember 2011 wird jeweils um 18.30 Uhr an einem anderen Haus ein Adventsfenster "geöffnet". Bei einem kleinen Programm mit verschiedenen Elementen soll der Advent als besondere Zeit neu in unser Bewusstsein rücken. Alle sind herzlich eingeladen, zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster zu "öffnen", doch soll die Teilnahme für niemanden in allzu großem Stress enden.

Hier die Termine:

Lebendiger Adventskalender 2011:

  1. Landfrauen bei Familien Lieke, Große Str. 52 und Grohs, Große Str. 54
  2. Familie Sabrowski, Gr. Str. 74
  3. Familie Hauck, Große Str. 35
  4. Gottesdienst in der Kirche
  5. Grundschule, Gr. Str. 68
  6. Evangelischer Kindergarten, Am Walde
  7. Familie Thürnau, Knipelkuhle 2
  8. Familie Winkler, Am Odinshain 3
  9. SG Adenstedt, Am Sportheim
  10. Familie Wagner, Mühlenfeldstraße 28
  11. Chöretreffen in der Kirche
  12. Familie Wollny, Bültener Str. 14
  13. Familie Ribbeck, Kleine Straße 6
  14. Seniorenkreis/DRK im Gemeindehaus
  15. Bürgercorps bei Familie Wedler, Kampstr. 24
  16. Familien Bürger/Schöffski, Buchenstr. 7
  17. Gruppe "Maschend" bei Fam Fricke, Schützenstr. 7
  18. Gottesdienst in der Kirche
  19. Familie Lauenroth, Bültener Str. 3
  20. Familie Wedler, Driftplatz 5
  21. Familie Stark, Mühlenfeldstraße 16
  22. CDU bei Fam. Könnecker, Waldwinkel 1
  23. gemeinsamer Abschluß im Gemeindehaus

am 24.12. ist dann Heiligabend überall in ganz Adenstedt

Alle Adenstedter sind herzlich eingeladen ihr Adenstedt einmal adventlich kennenzulernen.

 

 

Konstituierende Sitzung des Ortsrates Adenstedt

Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Als ordentlich gewählte Mitglieder waren geladen: Wolfgang Rasch, Jan-Henning Aselmann, Simone Bornemann, Peter Duwe, Jens-Uwe Könnecker, Karsten Könnecker, Torsten Könnecker, Jörg Roffmann und Jürgen Schoke. Zusätzlich zu denen waren dann noch knapp 50 AdenstedterInnen und Presse und Klaus Dieter Grimm anwesend.

 

WEITERLESEN...

 

Laternenumzug 2011

Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Über 250 Kinder, Eltern und Großeltern (und damit gut ein Siebtel der Einwohner Adenstedts) folgten der Einladung des Ortsrates zum Laternenumzug in Adenstedt bei mildwarmem Wetter am 4ten November.

Da Wolfgang Rasch verhindert war, begrüßte Ralf Hahne, zusammen mit Claus-Dieter Cramm alle, und bedankte sich bei allen Anwesenden, bei der freiwiligen Feuerwehr, Kindergarten, Junggesellen und alten Garde für deren Unterstützung.
Von Fackeln begleitet, geführt von der freiwilligen Feuerwehr, und musikalisch vom Adensteter Spielmannszug Alte Garde untermalt, setzten sich die Lampions dann in Bewegung.
Der Adenstedter Kindergarten hat im Vorfeld wieder etliche Laternen gebastelt, so daß die Kinder mit überwiegend eigenen, herrlichen und kreativen Leuchten unterwegs waren.
In der Dorfmitte stoppte der Zug dann am Brunnen, und Ralf Hahne gab ab an die Kindergärtnerinnen: alle sangen zusammen, na klar, Laterne, Laterne.
Der Zug endete (für die kleinen endlich, für die großen viel zu früh) am Spielplatz, wo sich die Kinder dann noch austobten, und die Eltern bei einem Imbiß verweilten.

WEITERLESEN...

 

Adenstedter „krönten“ ihre Kirche

Vereine und Gruppierungen - Kirche

Die PAZ hat ihren Artikel online darüber, daß Wetterfahne, Kreuz und Turmknopf (frisch vergoldet) aufs Dach des knapp 44 Meter hohen Kirchturmes kamen

Hier zum Bericht der PAZ.

Hier zum Bericht im kirchlichen Gemeindeblatt

 

Die IGA sagt DANKE!

Vereine und Gruppierungen - Parteien - Interessengemeinschaft Adenstedt

 

Allen fleißigen Helfern, die am vergangenen Samstag über 5000 Blumenzwiebeln in Adenstedt gepflanzt haben, sowie den spontanen Spendern, sagen wir an dieser Stelle ein herzliches „Dankeschön“.

Ihre Interessengemeinschaft Adenstedt

 

5000 Blumen für Adenstedt

Vereine und Gruppierungen - Parteien - Interessengemeinschaft Adenstedt

Bei frostigem Raufreif und eisigen Temperaturen zogen gut 20 Freiwillige Samstag morgen um 9.00 Uhr los, um im kommenden Frühjahr die Grünflächen durch Frühlingsblüten zu verzaubern.



WEITERLESEN...

 
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner