die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)

Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info

Unsere neuen Erstklässler

Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

Eingeschult wurden letzte Woche bei Klassenlehrerin Frau Gisela Herschel die Kinder:
Jonas Bente, Florian Borger, Paul-Luca Coblenz, Maya Dierschke,
Lotte Gappenberger, Nathan Gierth, André Gieseke, Elif Nur Hatipoglu,
Lilly Merle Sofie Höckendorf, Nikola Kawa, Maria Koanda, Marie Kolwe, Lea Peter, Lea Rathing, Nathalie Schön, Jana Seifert, Florian Szerzant, Svenja Thamm,
Tim Wiesner, Philip Winkler, Kjell Witzurke, Serin Zagrouba.

 

Rosen statt Disteln

Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Das vorläufige Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Adenstedt legten vergangene Woche in der Dorfmitte/Handwerkerbaum Hand an, um die Beete, immerhin rund 80 m², freizulegen. Noch diese Woche soll über einem Vlies Rindenmulch aufgebracht werden. Dann steht der Bepflanzung mit Beetrosen nichts mehr im Wege! 

Und auch die nächste Aktion ist schon geplant. Der CDU-Ortsverband lädt am Samstag, den 10. September 2011 alle Adenstedter zum Frühstück ein. Natürlich in der „aufgeräumten“ Dorfmitte, unter dem Handwerkerbaum. Nähere Infos hierzu folgen.

 

Rosen statt Disteln

Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Ein schönes Adenstedter Dorfbild liegt dem CDU-Ortsverband Adenstedt sehr am Herzen: Sie wollen Rosen statt Disteln! Daher wurde am 18. Mai 2011 im Vorstand beschlossen, die Beetpatenschaft Dorfmitte „rund um den Handwerkerbaum“ zu übernehmen um den dortigen trostlosen Zustand zu beheben. Der dafür ordnungsgemäß bei der Gemeinde Lahstedt zu stellende Antrag ist dort am 27. Mai 2011 eingegangen. Nachdem daraufhin am 28. Juni sowohl vom Ortsrat als auch von der Gemeindeverwaltung „grünes Licht“ kam, konnte nun am Dienstag, den 16. August, mit dem Projekt „Verschönerung Dorfmitte“ begonnen werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

 

WEITERLESEN...

 

Lahstedt Kult(o)ur in der Kerzenschmiede

Events in der Region - Veranstaltungen in Adenstedt direkt

Im Rahmen von "Lahstedter Kult(o)ur" lud die Kerzenschmiede bei Heike Pittel auf ihren Adenstedter Hof in der 'kleinen Straße' ein, und alle folgten. Dummerweise fühlte sich auch das schlechte Wetter eingeladen, was den Versammelten aber nicht die Stimmung vermieste.

In der Kerzenschmiede waren die Töpfe heiß, so daß munter Kerzen getunkt und gezogen werden konten. Die Heimatstube Adenstedt stellte sich mit einer Diashow und Exponaten vor, und begeisterte mit fachlichen Informationen und Anekdötchen zur Adenstedter Geschichte. Paralell dazu hatte Christoph Hempel mit seiner Trommelakademie alle Kleinen voll auf seiner Seite.

Es gab für alle Kaffee und Waffeln, und als das Wetter dann doch aufklarte konnten die Kleinen dann draußen sich noch bei diversen Spieleaktionen austoben, um dann gemeinsam ihre Trommelfähigkeiten in einem Abschlußkonzert zu präsentieren.

Kurz, für alle ein kurzlebiger unterhaltsamer und gelungener Nachmittag.

zu den Bildern

 

WEITERLESEN...

 

Schul-Weg, Gas weg!

Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Nicht zu übersehen, die Strohpuppen an der Ortseinfahrt Ölsburger Straße!

Wie jedes Jahr weist der Ortsverband der CDU Adenstedt damit auf den Schulanfang hin.

Wir wünschen allen Schulkindern einen guten Start und allzeit einen sicheren Schulweg.

Vielen Dank den Adenstedter Landwirten, die diese Aktion mit Strohballen und Gerätschaften unterstützen!

 

von links: Karsten Könnecker, Ludwig Huber, Boris Lauenroth, Ariane Laux, Robert Hehnen und Jens Winkler. Mitgeholfen haben noch Andrea Thürnau und Ralf Gieseke. (Klick aufs Foto vergrößert!)

 

 

 

Adenstedter Landfrauen helfen Mogilev/Weissrussland

Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

 Die PAZ hat vor einigen Tagen über den Besuch von Kindern aus Mogilev im Peiner Land berichtet. Mogilev in Weissrussland liegt im Strahlungsbereich des verunglückten Atomreaktors in Tschernobyl/Ukraine, dessen Auswirkungen auch heute noch aktuell sind.

 

Die Landfrauen Münstedt ergänzen die Kindererholung in diesem Jahr mit einem nachträglichen Hilfsgüter-Transport nach Mogilev. Die Reise des ehrenamtlichen Helferkeises beginnt am 17.09.11 in Münstedt und endet dort am 23.09.11. Für diesen Transport ist bereits genügend Bekleidung für Erwachsene vorhanden, die mitgenommen wird.

 

Es fehlt vielmehr an Bekleidung für Kleinkinder und Schulkinder. Auch (vollständige) Spielzeuge wie Puppen, Kuscheltiere sind sehr willkommen. Wie immer wieder fehlt es an Bettwäsche (auch Einzelstücke wie Bettlaken, Kopfkissen und Bettbezug), Handtücher, Küchenhandtücher und ähnl. Dingen.

 

In Weissrussland beginnt im September die Schulzeit und deshalb sollen dieses Mal insbesondere Schulutensilien, wie Schulhefte, Schreibblöcke, Buntstifte und Bleistifte, Federmäppchen, Schreibunterlagen und ähnl. Schulbedarf (außer Bücher) mitgenommen werden. Dringend werden auch brauchbare Schulranzen, z. B. die von den eigenen Kindern abgelegten Ranzen, gesucht.

 

Wollen Sie sich weiter über diese Hilfsaktion informieren, gibt Ihnen Lilo Hoffmann, Tel. 6255, gern Auskunft. Frau Hoffmann nimmt Ihre Spende auch entgegen und zwar bis zum 11.09.2011. Verabreden Sie mir ihr rechtzeitig einen Übergabetermin. Wir Adenstedter Landfrauen unterstützen diese ehrenamtliche Aktion und bitten um eine positive Beteiligung aus unserem Ort. Jeder Spenderin und jedem Spender danken wir schon heute ganz herzlich.

 

Margitta Dettmer und Renate Cramm

 

 
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner