die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)
Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info
Bericht 2020 des Schützenvereins Adenstedt
Vereine und Gruppierungen - Schützen |
Am 24.01.2019 bei der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Adenstedt e.V. eröffnete der 1.Vorsitzende Klaus-J. Rathkamp pünktlich die diesjährige Versammlung.
Für 10 Jährige Mitgliedschaft wurde Helga Hübbe geehrt. Im letzten Jahr sind 4 neue Mitglieder eingetreten.
Aktualisiert (Donnerstag, den 30. Januar 2020 um 19:24 Uhr)
46. Großes-Schweine -Preisschießen
Vereine und Gruppierungen - Schützen |
Zum 46. Schweine - Preisschießen lädt der
SV Adenstedt e.V. Â v 1959 ein:
Anfang : Donnertag : Â 13. Feb. 2020 Â Â Ende : Sonntag : Â Â 23. Feb. 2020
Â
Für die " ZWEI " besten Teilerergebnisse gibt es als:
1. Preis   ein halbes Schwein
2. Preis   ein Hinterviertel
3. Preis   ein Hinterschinken
4. Preis   ein Kotelettstrang mit Nackenstück
5. Preis   ein Vorderschinken
Jeder Teilnehmer bekommt einen Preis   Â
SoVD Vorstand im Amt bestätigt
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am Sonntag, 26. Januar 2020, im wiedereröffneten „Landhaus“ statt. Neben den üblichen Regularien standen in diesem Jahr Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der komplette Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender Hans-Joachim Kloster konnte 55 Teilnehmer an der diesjährigen Versammlung begrüßen. Darunter 8 Jubilare sowie Kreisvorsitzender Jürgen Frühling. Zu Beginn gedachte die Versammlung der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Otto Beck und Manfred Ratzeck. Kreisvorsitzender Jürgen Frühling überbrachte die Grüße des Kreisvorstandes und der Mitarbeiter aus dem Beratungszentrum. Er ging in seinem Grußwort auf die stattgefundenen Landes- und Bundesverbandstagungen ein, wo auch das neue Erscheinungsbild des SoVD verabschiedet wurde. Aus dem Kreisverband berichtete er über den Einbruch in der Geschäftsstelle, dem Tag der offenen Tür sowie der sozialen Aktionen zu Weihnachten. Ferner sprach er die gut angenommene offene Sprechstunde sowie die weiteren Auflösungen von Ortsverbänden an. Die Mitgliederzahl habe sich im vergangenen Jahr um 6 % erhöht auf nunmehr 6.865 Mitglieder. Aktualisiert (Montag, den 27. Januar 2020 um 19:54 Uhr)
Fastnacht der JGA
Am 1.2. steht der Eierlauf an, bei dem die Junggesellen bunt kostümiert durch Adenstedt ziehen, die bösen Wintergeister vertreiben und um Eier- Wurst- und Cent-Spenden bitten. Am 9,2, ist ab 14 Uhr das Faschingsturnen bzw. der Kindertanz in der Adenstedter Turnhalle. Gefeiert wird dann am 15.2. ab 20 Uhr auf dem beheizten Festzelt beim Bayrischen Abend. Aktualisiert (Dienstag, den 21. Januar 2020 um 15:04 Uhr)
SPD Winterwanderung
Die SPD-Ortsabteilung Gadenstedt / Adenstedt hat am Sonntag, 19. Januar 2020 ihre Winterwanderung durchgeführt. Ziel war die neue Zentralkläranlage in Gadenstedt. Vorsitzender Walter Dettmer konnte am Ausgangspunkt der Wanderung, an der Grillhütte in Gadenstedt, über sechzig Personen begrüßen. Auf der seit Mai 2019 in Betrieb befindlichen Zentralkläranlage gaben Knut Hanko und Sandra Ramdohr vom Wasserverband grundlegende Informationen zur Kläranlage. Bislang ist nur die Ortschaft Gadenstedt angeschlossen. Noch im Januar erfolgt der Anschluss von Adenstedt und später von Oberg, Münstedt und Groß Lafferde. Die Vertreter des Wasserverbandes führten die Teilnehmer anschließend in zwei Gruppen über die einzelnen Bauteile der neuen Kläranlage. Dabei folgten sie dem Verlauf der Reinigungsstufen von der Rechenhalle über die Reinigungsbecken bis hin zum Klärschlammlagerplatz. Ein Blick in die Schaltwarte durfte dabei nicht fehlen.
Aktualisiert (Dienstag, den 21. Januar 2020 um 11:30 Uhr)
SoVD Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverbandes Adenstedt findet am Sonntag, 26. Januar 2020, 15 Uhr, in der Gaststätte Landhaus, Inselweg 4, statt. Neben den üblichen Regularien steht auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die Mitglieder sind über die Monatsinfo des SoVD eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung beim Vorsitzenden Hans-Joachim Kloster (Tel. 13655) wird gebeten.  Aktualisiert (Samstag, den 18. Januar 2020 um 06:28 Uhr) 12. Lebendiger Adventskalender 2019
An vielen Abenden in der Adventszeit öffnet sich wieder an einem Adenstedter Haus ein Adventstürchen. Folgende Termine stehen bereits fest:
Es sind noch nicht alle Termine vergeben. Wer noch Interesse hat mitzumachen, setze sich bitte mit Pfarramtssekretärin Doris Kloster in Verbindung. Ihre Kirchengemeinde Aktualisiert (Dienstag, den 17. Dezember 2019 um 09:14 Uhr) 125 Jahre SGA - Jubiläumsfeier & Festkommers
Ende August feierte die SGA ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlaß gab es ein buntes Festprogramm mit einem Festkommers am Nachmittag. Hier konnte der erste Vorsitzende der SGA Ralf Gieseke auf eine wechselhafte Vergangenheit zurückblicken und diverse Ehrungen und Glückwünsche entgegennehmen. Aktualisiert (Mittwoch, den 04. September 2019 um 15:53 Uhr)
Die Könige des Schützenfest 2019
Königin der Könige Simone Bornemann König der Alt-JG Andreas Dettmer Jugendkönig Finn Karpke Damenkönigin Ines Gappenberger Königin des Schützenvereins Saskia Giesemann Königin der Griechenmädchen Maureen-Anna Engelbrecht Junggesellenkönig Kevin Fließ König des Bürgercorps Willi Rathkamp-Marris DFGA Jubiläumskönig Julian Gahre Aktualisiert (Mittwoch, den 17. Juli 2019 um 13:50 Uhr)
Montag: Austragen der Königscheiben 2019
Von zwei Spielmannszügen begleitet, dem Spielmannszug Equord und dem Fanfarencorps Ölsburg, wurden die Königsscheiben am Montag in einem großen Ausmarsch ausgetragen. Erster Stop war beim neuen Jugendkönig: Aktualisiert (Mittwoch, den 17. Juli 2019 um 13:00 Uhr)
Das DFGA Jubiläums-Feuerwerk 2019
Die DFGA hat neben Stiftung einer Jubiläumsscheibe zu ihrem 50-jährigem Jubiläum auch ein Feuerwerk veranstaltet: Auch auf Youtube Aktualisiert (Mittwoch, den 17. Juli 2019 um 13:55 Uhr)
Sonntags-Umzug der DFGA
Die dörfliche Festgemeinschaft v. Adenstedt (DFGA) hatte zum Umzug eingeladen, und auch dieser fand reichlich Anklang. Aktualisiert (Mittwoch, den 17. Juli 2019 um 08:51 Uhr)
Samstags-Umzug der Junggesellschaft
Ewig lang war der diesjährige Umzug der Adenstedter Junggesellschaft durch das Dorf. Und das trotz widrigem Wetter. So war leichtes Nieseln den Tag über latent, und in der Lindenstraße kam dann auch noch Regen dazu. Es trübte die Stimmung aber keineswegs. Aktualisiert (Mittwoch, den 17. Juli 2019 um 08:52 Uhr)
das Adenstedter Schützenfest 2019 ist eröffnet
In der Dorfmitte zum Abschluß des riesigen Junggesellenumzuges sprach der Oberst Eric Berger der JG zusammen mit seinem Adjutanten Henrik Hollemann etliche Prosts und Lobpreisungen aus: Aktualisiert (Montag, den 15. Juli 2019 um 15:34 Uhr)
Königsproklamation Alt-JG 2019
Als erster neuer König dieses Jahr ist ab Samstag im Amt und Würden: der amtierende Hauptmann der Alt-JG: Hasi,
|
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen |
hat die Festschrift
verteilt mit dem
Programm zum
Adenstedter Schützenfest 2019
Aktualisiert (Montag, den 08. Juli 2019 um 12:25 Uhr)
Das gelbe Blatt gibt es wieder
Redaktion - alles sonstige |
Nach der Einstellung des gelben Blattes zum April, haben sich mit Jule und Kai Cramm zwei neue Herausgeber gefunden, die dieses Projekt weiterführen. Klasse!!
Die erste Ausgabe ist ausgegeben:
Neu ist allerdings, daß das gelbe Blatt nicht mehr ausgetragen wird. Stattdessen ist es im Internet abrufbar unter http://gelbeblatt.de bzw. beim Adenstedter Bäcker, Fleischer und den beiden Lädchen in Papierform erhältlich. Auch ist es per email/Newsletter erhältlich.
kommendes Adenstedter Schützenfest 2019
Vereine und Gruppierungen - Dörfliche Festgemeinschaft |
Das Adenstedter Schützenfest wirft seine Schatten voraus:
So ist das 50-jährige Jubiläum der DFGA Anlass zu einem Jubiläumsschiessen mit Pfeil und Bogen für alle AdenstedterInnen. Es wird am Sonntag Abend ein grosses Jubiläumsfeuerwerk geben.
Weitere Highlights: Die Fest-Umzüge der DFGA am Sonntag und der Junggesellschaft am Samstag, als auch das Königsfrühstück mit Pastor Sabrowski aD. am Montag.
Aktualisiert (Mittwoch, den 05. Juni 2019 um 01:04 Uhr)
Burg Löwendahl und die Papenburg
Vereine und Gruppierungen - Heimatverein Adenstedt |
Auf Einladung des Kreisheimatbundes berichtete der Denkmalpfleger Dr. Markus C. Blaich über die Erkundung von Burgen und Königspfalzen in Niedersachsen.
Dabei erwähnte er u.a. Burgen des Peiner Raumes:
(Hier eine bedingt ähnliche, dennoch gut allgemein illustrierende Zeichnung der Papenburg von Thomas Künzel mit Sicht auf die Lauenthal-burg im Hintergrund)
So waren mir in direkter Adenstedter Umgebung die Burg Steinbrück an der Fuhse bekannt, und ich wußte vom nicht mehr existenten Kloster Ölsburg (Alsburch) als frühe Burg (in 2018 belegt).
Er erzählte aber auch von der damaligen Wasserburg: der Papenburg an der Fuhse nördlich der jetzigen Lauentaler Mühle, die zwar ab dem 14. Jhd. verfiel, jedoch bis ins 17 Jhd. noch kartografiert wurde.
Aktualisiert (Samstag, den 06. Juli 2019 um 18:45 Uhr)
23. Ortsratssitzung
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat |
Die 23. Sitzung Adenstedter Ortsratssitzung begann mit der traurigen Mitteilung, daß leider das langjährige Orts- und Gemeinderatsmitglied Günter Boensch verstorben ist
Ortsratsbetreuer Mayer berichtete dann,
Aktualisiert (Freitag, den 05. Juli 2019 um 09:31 Uhr)
Super DKMS-Spendenaktion
Redaktion - Reportage |
Viel Erfolg hatte die Spendenaktion, zu der privat die drei Adenstedter Markus Bautz, Michael Cramm und Cord Pape aufgerufen hatten.
Sie selber haben sich vor einigen Jahren typisieren lassen, und zwei von ihnen konnten bereits einem an Blutkrebs erkrankten Menschen die Chance ermöglichen weiterzuleben. Deswegen haben sie mit Unterstützung der SGA und etlichen Freiwilligen einen Aktionstag DKMS-Spende auf dem Sportplatz privat organisiert.
Am 28.4. hatte die SGA zwei Heimspiele. Hier bot es sich an, zuvor ein Vorprogramm zu gestalten. Im Sportlerheim konnten sich Freiwillige typisieren lassen, welches auch von über 100 Menschen genutzt wurde. Ein Riesenerfolg!
Aktualisiert (Sonntag, den 16. Juni 2019 um 12:23 Uhr)
Dorfflohmarkt 2019
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat |
Am Sonntag, den 8.9.2019 soll (unter der Schirmherrschaft des Ortsrates)Â von 10:00 - 16:00 wieder ein Dorfflohmarkt in Adenstedt stattfinden.
Dieses findet in Kooperation und zeitgleich mit dem Gemeindefest statt. Für das leibliche Wohl ist daher ausschliesslich auf dem Gelände der St. Briccius-Kirche gesorgt.
Anmeldungen und das Startgeld für den Flohmarkt nehmen Simone Bornemann oder Ralf Gieseke entgegen. Alternativ kann man sich unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. anmelden.Das Startgeld sind entweder 5€ bzw. ein Kuchen oder Salat zum Gemeindefest.Aktualisiert (Dienstag, den 28. Mai 2019 um 09:17 Uhr)
- Fahradweg nach Solschen
- Europawahl 2019
- Hoffest des CDU-Ortsverbandes Adenstedt
- das gelbe blatt - adenstedt aktuell - eingestellt
- Stromtrasse Südlink soll doch nicht durch Adenstedt gehen
- Adenstedter Osterfeuer 2019
- 11. Lebendiger Adventskalender 2018
- Selbstgebackener Kartoffelpuffer war der Renner beim Kartoffelfeuer
- Auf den Spuren des Eisenerzes - Historischer Sonntagsspaziergang
- „Kartoffelfeuer“ in Adenstedt
- Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Adenstedt erkunden Straßburg
- Adenstedter SPD zu Besuch im Landtag
- Klassenraumrenovierung in der Adenstedter Grundschule
- Zeltlagertagebuch 2018
- Adenstedter Schule wird in Eigenleistung renoviert